

"Dal 1989 offriamo soluzioni tecnologiche all'avanguardia per ingegneri, costruttori e professionisti della sicurezza."

LPD- oder PMR446-Frequenzen?

RICETRASMITTENTE XT600d

RICETRASMITTENTE XT600d

RICETRASMITTENTE XT600d

RICETRASMITTENTE XT600d
-
LPD-Frequenzband
Sie sind am beliebtesten, da für sie keine Lizenz oder Jahresgebühr erforderlich ist. Sie haben keine große Reichweite, tatsächlich senden sie über eine Entfernung von mindestens 500 Metern bis maximal 2 km.
-
PMR446-Frequenzband
Die PMR446 ähneln grundsätzlich den LPD, garantieren jedoch einen besseren Aktionsbereich. Sie sind in 8 Kanäle mit Frequenzen zwischen 446,00625 MHz und 446,09375 MHz unterteilt. Laut Gesetz darf die Leistung eines Funksignals mit der PMR446-Frequenz 500 mW nicht überschreiten. Darüber hinaus muss die Funkausrüstung aus einer nicht abnehmbaren Antenne bestehen. Die maximale Entfernung, die von Geräten, die auf diesen Frequenzen arbeiten, erreicht werden kann, beträgt ca. 5 km (vorausgesetzt, es gibt keine Hindernisse, in diesem Fall unterliegt die Entfernung Einschränkungen). Selbst hoch in den Bergen und ohne Hindernisse könnte die Reichweite 100 km erreichen. Um diese Art von Ausrüstung nutzen zu können, benötigen Sie eine Lizenz.
Ab 2018 gibt es sechzehn PMR446-Kanäle (Frequenzen), die ohne Lizenz genutzt werden können. Diese 16 Kanäle liegen im Bereich von 446,0 MHz bis 446,2 MHz. Das bedeutet, dass zwischen den Kanälen ein Abstand von 12,5 KHz besteht.
Wenn Sie ein PMR446-Funkgerät verwenden, kann es gelegentlich vorkommen, dass jemand anderes auf einem oder mehreren der 16 Kanäle sendet. Es steht Ihnen frei, Ihre Ausrüstung auf einen der anderen vom Gerät bereitgestellten Kanäle umzustellen, damit Ihre Gruppe klar kommunizieren kann, ohne den Gesprächen anderer Personen zuzuhören.

RICETRASMITTENTE XT600d

RICETRASMITTENTE XT600d

RICETRASMITTENTE XT600d